Herzlich willkommen !

Wir freuen uns, daß Sie sich für unsere Seite interessieren.

Felicité et Pérpetué

Jacques de Neuilly 1828

 

Liebe Rosenfreundinnen, liebe Rosenfreunde!

 

 

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Vom 30. Juni bis zum 2. Juli waren wir mit unserem Pavillon zur Beratung der Besucher beim Event  "Heilbronner Gartenträume" zwischen Neckarufer und Bollwerksturm.

 

Die Rosenfreunde Heilbronn-Hohenlohe und die Weinsberger Rosenkulturen präsentierten unter dem Motto "Unsere Lieblinge in Hochform"

 * Beratungen rund um das Thema Rose

 *Hochstammveredlung (Sa. und So. ab 13 Uhr zu jeder vollen Stunde)

  Tipp: Bringen Sie hierzu vier frische geschnittene Zweige Ihrer Lieblingsrose in einer         geschlossenen Plastiktüte mit.

  *Rosenzüchtung - von der Hagebutte bis zur neuen Rose (Sa. ab 14 Uhr)

 

Allgemeine Information:

-

Unsere Treffen finden im Gasthaus Mühlau, Schloßstr. 6 in Talheim statt. Parkplätze sind beim Edeka und in der gegenüberliegenden Bachstraße in ausreichender Zahl vorhanden.

 

Wir treffen uns jeweils um 12 Uhr zum Mittagessen. Eine Anmeldung bis spätestens Dienstag der Vorwoche per Mail (rosenfreunde-hn-hohenlohe@gmx.de) oder Telefon (07133/15709) ist gewünscht. Vorträge finden ab 14 Uhr statt.

 

Die Gaststätte Mühlau in Talheim hat einen großen Saal mit Verdunklungsmöglichkeit. Eine große Leinwand und eine funktionierende Lautsprecheranlage ist vorhanden.

Der Wirt, Herr Möhrle öffnet sonntags nur für uns! Er bietet eine gute Küche und auf seiner Speisekarte findet sicher jeder ein Gericht, das ihm zusagt.

 

Per Rundmail werden alle Freundeskreismitglieder rechtzeitig auf das jeweilige Treffen und die Anmeldefrist aufmerksam gemacht.

 

Mitglieder, die noch keine Rundmails erhalten oder Interessenten, die unserer Gesellschaft beitreten möchten und vorab auch Informationen bekommen möchten, können sich gerne über das Kontaktformular, siehe Balken oben, bei uns melden.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Viele Mitglieder der Gesellschaft Deutscher Rosenfreunde e.V. aus dem näheren und weiteren Umkreis von Heilbronn haben in unserem Freundeskreis zusammengefunden um sich bei den regelmäßigen Treffen über neue und alte Rosensorten auszutauschen und das gemeinsame Hobby Rosen und Garten zu pflegen.

In unseren Vorträgen werden u.a. Hege und Pflege der Rosen behandelt, Neuzüchtungen vorgestellt  und weitere Gartenthemen aufgegriffen.

Siehe oben unter Jahresprogramm.

 

Graham Thomas von David Austin 1963

 

 

Bei unseren Rosenschnittkursen wird Rosenliebhabern und Hobbygärtnern unkompliziert  und leicht verständlich  der fachgerechte Schnitt aller Rosenarten und Rosen-Wuchsformen erklärt.

 

Siehe oben unter Rosenschnittkurse

 

 

 

 

 

Unsere jährliche Gartenreise und die Ausflüge führen

in besondere Rosengärten, Gärtnereien und Parks.

 

Siehe oben unter Ausflüge und Rosenreise.

 

 

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Von einer Rosenreise nach Nöggenschwiel

                                                                                                                                                                                               

 

 

Neue Mitglieder sind bei uns Rosenfreunden herzlich willkommen.

Gerne können Sie uns einmal unverbindlich besuchen und die Menschen kennen lernen, die mit Ihnen die Liebe zu Rosen und Gärten teilen.

 

Weitere Informationen sind auf der Homepage der Gesellschaft Deutscher Rosenfreunde e.V. ersichtlich über den unten stehenden Link.

 

Druckversion | Sitemap
© Rosemarie Held